- Kanzleidienst
- Kanz|lei|dienst, der <o. Pl.>: Dienst in einer Kanzlei.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kanzlei — Kanzlei, die Stelle, der der eigentliche Schreibdienst (Herstellung von Reinschriften, Vervielfältigung von Schriftstücken) und in der Regel auch der Absendedienst (Kuvertieren, Adressieren u.s.w. der Schriftstücke) obliegt. Zur Vereinfachung des … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Georg Böhler — (* 4. April 1887 in Altenstadt (heute Fraktion der Stadt Feldkirch); † 20. Februar 1979 ebenda) war ein österreichischer Politiker (CS, VF). Böhler war von 1931 bis 1934 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und von 1934 bis 1938 Mitglied … Deutsch Wikipedia
Justizanstalt Gerasdorf — Luftaufnahme der JA Gerasdorf. Die Justizanstalt für Jugendliche Gerasdorf ist eine Sonderanstalt des österreichischen Strafvollzugswesens. Die Justizanstalt liegt im Gemeindegebiet der Gemeinde St. Egyden am Steinfeld in Niederösterreich. Eine… … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Dragoner — Dragoneroffizier in Paradeadjustierung Die k.u.k. Dragoner bildeten neben den Husaren und Ulanen die Kavallerie der österreichisch ungarischen Monarchie. Bedingt durch die Eigenart Österreich Ungarns seit 1867 faktisch drei nebeneinander… … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Ulanen — Ulan in Wintermarschadjustierung Die k.u.k. Ulanen (bzw. k.k. Landwehr Ulanen) bildeten neben den Dragonern und Husaren die Kavallerie der österreichisch ungarischen Monarchie. Bedingt durch die Eigenart Österreich Ungarns seit 1867 faktisch drei … Deutsch Wikipedia
Mirna-Palme — Das 1882 eröffnete Schönbrunner Palmenhaus ist das prominenteste der vier Pflanzenhäuser im Schönbrunner Schlosspark und, zusammen mit den Kew Gardens und dem Palmenhaus von Frankfurt, weltweit eines der drei größten seiner Art. Es beherbergt… … Deutsch Wikipedia
Moritz Heyne — Moritz Heyne,[1] (* 8. Juni 1837 in Weißenfels; † 1. März 1906 in Göttingen) war ein deutscher germanistischer Mediävist und Lexikograph … Deutsch Wikipedia
Moriz Heyne — Moritz Heyne, auch: Moriz Heyne, (* 8. Juni 1837 in Weißenfels; † 1. März 1906 in Göttingen) war ein deutscher Germanist, Lexikograph und Philologe. Leben Heyne war der Sohn eines Seilermeisters. Nach seiner Schulzeit war er im „Kanzleidienst“… … Deutsch Wikipedia
Palmenhaus (Wien-Schönbrunn) — Das 1882 eröffnete Schönbrunner Palmenhaus ist das prominenteste der vier Pflanzenhäuser im Schönbrunner Schlosspark und, zusammen mit den Kew Gardens und dem Palmenhaus von Frankfurt, weltweit eines der drei größten seiner Art. Es beherbergt… … Deutsch Wikipedia
Paolo Santonino — (Paulus Santoninus/Sanctoninus/de Sanctoninis, * in Stroncone im südlichen Umbrien; † 1507) war ein italienischer Jurist des 15. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Persönlichkeit 2 Santoninos sogenannte Reisetagebücher 2.1 … Deutsch Wikipedia